Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. Falls Sie lieber Leichte Sprache lesen, klicken Sie auf den Menü-Punkt In Leichter Sprache.
Arbeitsproben finden Sie hier.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es schreibt Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen vor. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Lesen Sie hier weitere Informationen. Und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Tom Mutters, Gründer und Ehrenvorsitzender der Bundesvereinigung Lebenshilfe, ist am 2. Februar 2016 in Marburg im Alter von 99 Jahren gestorben. Zusammen mit Eltern und Fachleuten gründete der gebürtige Niederländer 1958 in Marburg die Bundesvereinigung Lebenshilfe, deren Geschäftsführer er 30 Jahre lang war.
Am kommenden Sonntag findet im Dresdner Hygienemuseum wieder ein Familiensonntag mit inklusiven Angeboten statt. Es gibt zum Beispiel Führungen in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
In dieser Spielzeit hat das Schauspielhaus Leipzig 6 Inszenierungen im Repertoire der Audiodeskription, die von einem Autorenteam aus Sehenden und Nichtsehenden erarbeitet wird. Erstmals bietet das Theater mit "Der Zauberer der Smaragdenstadt" auch ein Stück speziell für sehbehinderte Kinder, Jugendliche und deren Familien an.
Am 6. und 7. November findet die Tagung "Stadt, Land, Kulturgenuss" des Hamburger Kulturschlüssels statt. Wir freuen uns sehr über die Einladung, dort einen Vortrag zum Thema "Kulturgenuss ist Menschenrecht" halten zu dürfen.
Seit kurzem informieren wir Kunden und Interessierte mit einem neuen Faltblatt. Es stellt die Leistungen unseres Büros dar und macht deutlich, warum Leichte Sprache zu besserem Kundenservice beiträgt.
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail