Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. Falls Sie lieber Leichte Sprache lesen, klicken Sie auf den Menü-Punkt In Leichter Sprache.
Arbeitsproben finden Sie hier.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es schreibt Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen vor. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Lesen Sie hier weitere Informationen. Und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Über verständliche Bücher sprachen wir am Samstag auf der Leipziger Buchmesse mit unserer Prüfgruppe von der Diakonie am Thonberg. Es war eine Veranstaltung des Netzwerks Leichte Sprache. Die Prüferinnen für Leichte Sprache lesen sehr unterschiedlich gern und häufig. Ihre einheitliche Meinung war, dass es mehr Bücher in Leichter und einfacher Sprache geben sollte, ob Biografie, Roman oder Krimi. Auch Informationen zu den Rechten von Menschen mit Behinderung und Hörbücher werden gewünscht. weiter...
Rodin, Degas, Monet, Modersohn-Becker, Richter, Kokoschka, Dix, Friedrich - die Sammlung des Museums Albertinum in Dresden ist umwerfend. Vor Kurzem durften wir eine Auswahl von 20 Werken in Leichter Sprache für ein aufwendig gestaltetes Heft beschreiben. Jeder Text bietet Informationen zu Motiv, Technik und zum Leben des Künstlers oder der Künstlerin. Kleine Bildausschnitte heben besondere Details hervor. weiter...
...und sprechen mit Menschen mit Lernschwierigkeiten über Literatur in Leichter oder einfacher Sprache. Die Veranstaltung ist am Samstag, 23.März 2024, 14.30 – 15.00 Uhr, am Stand der Lebenshilfe Berlin (Halle 2, Nr. B502) weiter...
Die Stiftung Bauhaus Dessau hat eine neue Internetseite, jetzt auch mit Leichter Sprache! Es ist immer besonders schön, wenn sich Aufträge mit den eigenen Interessen decken. weiter zum Link...
Wir sind überzeugt: Eine verständliche Sprache schafft Zugänge. Warum das gerade in der Kultur wichtig ist, erläutern wir in einem Fachartikel für "Politik und Kultur". Das ist die Zeitschrift des deutschen Kulturrates. Die aktuelle Ausgabe hat den Schwerpunkt "Deutsche Sprache und Sprachkultur". weiter zum Link...
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail