Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. Falls Sie lieber Leichte Sprache lesen, klicken Sie auf den Menü-Punkt In Leichter Sprache.
Arbeitsproben finden Sie hier.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es schreibt Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen vor. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Lesen Sie hier weitere Informationen. Und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe und Selbsthilfeinteressierte (Abkürzung KISS) in Weißwasser präsentiert ihr Angebot jetzt auch in Leichter Sprache. Dazu wurde ein Teil der Internetseite durch unser Büro in Leichte Sprache übertragen. Die KISS unterstützt Selbsthilfegruppen, vermittelt Kontakte und hilft bei der Gründung einer neuen Gruppe. Weiterlesen...
Gestern wurden im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (SMAC) neue Angebote für Menschen mit Behinderung vorgestellt. Jetzt können Interessierte die Dauerstellung auch mit Multimediaguides in Gebärdensprache und in Leichter Sprache erkunden. Der Guide in Leichter Sprache wurde durch unser Büro konzipiert und umgesetzt. Neben diesem Guide durften wir noch eine Broschüre, die Internetseite und einen Katalog in Leichter Sprache für das Museum erstellen. Weitere Informationen zu den barrierefreien Angeboten...
Auf dem Blog des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz (smac) geht es heute um die Barrierefreiheit des Hauses. In einem Interview mit unserer Mitarbeiterin lesen Sie, was es bei Museumstexten in Leichter Sprache zu beachten gibt. Denn im letzten Jahr durften wir das Haus bezüglich Leichter Sprache unterstützen. Entstanden sind eine Broschüre, eine Internetseite, ein Katalog und ein Audioguide in Leichter Sprache. Weitere Informationen...
Am heutigen Mittwoch, 12. Oktober 2016, begleitete Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz (SMS) Barbara Klepsch im Rahmen einer Pressekonferenz den Livegang der Website in Leichter Sprache. Diese Internetseite wurde vom Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) gemeinsam mit dem Büro für Leichte Sprache des Lebenshilfe Sachsen e.V. konzipiert und umgesetzt. Die Website in Leichter Sprache richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten und andere Zielgruppen, die Leichte Sprache bevorzugen.
Unter dem Titel: "Kritik ohne Expert(inn)en - Menschen mit Lernschwierigkeiten werden von der Debatte um Leichte Sprache ausgeschlossen" haben wir in der aktuellen Teilhabe-Zeitschrift einen Fachartikel veröffentlicht. Die Teilhabe ist eine Fachzeitschrift der Lebenshilfe Bundesvereinigung.
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail