Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. Falls Sie lieber Leichte Sprache lesen, klicken Sie auf den Menü-Punkt In Leichter Sprache.
Arbeitsproben finden Sie hier.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es schreibt Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen vor. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Lesen Sie hier weitere Informationen. Und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Vor wenigen Tagen eröffnete das Lenbachhaus in München seine Ausstellung "Senga Nengudi". Die Ausstellungstexte über die amerikanische Avantgarde-Künstlerin werden auch in einfacher Sprache angeboten. Wir freuen uns, dass wir das Lenbachhaus auf diesem Weg unterstützen konnten. Weiter...
Mit einer Weiterbildungsreihe wird die Servicestelle Inklusion im Kulturbereich VertreterInnen des sächsischen Kulturbereiches bei der Umsetzung ihrer inklusiven Vorhaben weiterhin unterstützen. Denn immer mehr Kulturinstitutionen wollen inklusiver werden und sich auf die Bedürfnisse ihrer unterschiedlichen Zielgruppen sowie ihrer Mitarbeitenden einstellen. Menschen mit Behinderung gehören dazu – als Rezipierende von Kunst und Kultur, als MitarbeiterInnen, als KünstlerInnen und Kulturschaffende. Doch wo ansetzen, um tatsächlich Teilhabe und Chancengerechtigkeit zu verwirklichen? weiter...
Auf der Tagung der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung wurden die Ergebnisse der Studie LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ergebnisse: Rund 6,2 Millionen Deutsch sprechende Erwachsene im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind gering literalisiert, haben also Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Das sind 12,1 Prozent der entsprechenden Gesamtbevölkerung. In der Systematik der Studie entsprechen ihre Lese- und Schreibkompetenzen den Alpha-Levels 1 bis 3. weiter...
Im Jahr 2018 wurde der Hochschulaktionsplan Inklusion der Universität Leipzig veröffentlicht, den wir in Leichte Sprache übertragen durften. Sie können den Plan nun auf der Internetseite der Universität Leipzig herunterladen. Weiter für Link...
Das Sächsische Sozialministerium hat kürzlich den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Freistaats Sachsen in Leichter Sprache veröffentlicht. Wir freuen uns, dass wir dieses Vorhaben mit dem Text in Leichter Sprache unterstützen durften. Weiter...
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail